Teachingturtles

Lernangebot

Unsere Lernangebote

Klassische Nachhilfe

Erreiche bessere schulische Leistungen mit unserer Nachhilfe in den Fächern Mathematik und Deutsch. 

Sprachförderung

Verbessere deine Deutschkenntnisse mit unserem individuell angepassten Förderprogramm.

Konzentrationsförderung

Steigere deine Konzentrationsfähigkeit mit unserem speziell entwickelten Konzentrationsprogramm.

Klassische Nachhilfe

Entdecke die Vorteile unserer klassischen Nachhilfe in Schulfächern Deutsch und Mathematik!
In unseren maßgeschneiderten Lernprogrammen legen wir großen Wert auf die individuellen Bedürfnisse aller Schülerinnen und Schüler. Unsere erfahrenen Tutorinnen und Tutoren sind darauf spezialisiert, ein unterstützendes Lernumfeld zu schaffen, indem Schülerinnen und Schüler sich wohl fühlen und ihr volles Potenzial entfalten können.

Unser Ansatz ist interaktiv und ansprechend, denn wir wissen, dass langweiliger Frontalunterricht nicht der Schlüssel zum Erfolg ist. Stattdessen setzen wir auf vielfältige Lehrmethoden, einschließlich interaktiver Übungen, Spiele und praxisnaher Aufgaben, um das Lernen interessant und effektiv zu gestalten.
Flexibilität ist uns wichtig. Deshalb bieten wir Stundenpläne an, die sich problemlos an deine individuellen Zeitpläne anpassen lassen. Egal, ob du nachmittags, abends oder am Wochenende Unterricht benötigst, wir finden sicherlich eine Lösung, die zu dir passt. Mit unserer Unterstützung kannst auch du deine Ziele erreichen und selbstbewusst in die Prüfungen gehen.

Bereit, deine Leistungen zu verbessern und dein Potenzial auszuschöpfen? Kontaktiere uns noch heute, um mehr über unsere Nachhilfeangebote zu erfahren und gemeinsam deinen Weg zum Erfolg zu planen!

Sprachförderung

„Sprache ist eine der wichtigsten Schlüsselkompetenzen für die aktive Teilhabe am gesellschaftlichen Leben und dem Bildungserfolg“
Ministerium für Kinder, Jugend, Familie, Gleichstellung, Flucht, Integration des Landes NRW (MKJFGFI)

Wir haben uns zum Ziel gemacht, für die Förderung der Schlüsselkompetenz einen Rahmen zu schaffen, der vor allem Schülerinnen und Schülern mit sprachlichen Defiziten unterstützt. Unser Anspruch ist es hier sowohl die Chance der Teilhabe am gesellschaftlichen Leben als auch den schulischen Erfolg zu verbessern und damit die Selbstwirksamkeit der Schülerinnen und Schüler zu stärken.

Notwendigkeit für eine solche Förderung stellt vor allem die aktuelle Flüchtlingssituation sowie die Gegebenheiten an deutschen Schulen dar. Hierzu führen die andauernden Flüchtlingsumstände sowie der Fachpersonalmangel an Schulen und im OGS-Bereich in Verbindung mit den Unterschieden in den sozialen Schichten zu einer immer größer werdenden Chancenungleichheit, ungeachtet der Idee, dass Chancengleichheit ein zentrales Versprechen unserer Gesellschaft darstellen soll. Vor allem für das Erlangen von höheren Bildungsabschlüssen ist die Schichtzugehörigkeit aber auch die sprachliche Kompetenz oft ein der ausschlaggebenden Faktoren für den Erfolg.

Den Rahmen für die sprachliche Förderung und Unterstützung verfolgen wir getreu unserem Motto „Lerne in deinem Tempo, denn Zeit ist nur eine Illusion“.

Konzentrations-
förderung

Entdecken Sie mit uns die Möglichkeiten einer umfassenden Konzentrationsförderung und Feinmotorikunterstützung. Lassen Sie uns gemeinsam die Grundlagen für einen nachhaltigen schulischen Erfolg legen und die Zukunft unserer Schülerinnen und Schüler positiv gestalten!

Unser Ziel ist es, eine ganzheitliche Unterstützung für die Förderung der Konzentrationsfähigkeit und Feinmotorik bei Schülerinnen und Schülern bereitzustellen. Angesichts der zunehmenden Herausforderungen im schulischen und gesellschaftlichen Umfeld erkennen wir die Notwendigkeit, diese Schlüsselkompetenzen gezielt zu stärken.

Die Förderung der Konzentration und Feinmotorik ist von entscheidender Bedeutung für den schulischen Erfolg und die gesellschaftliche Teilhabe der Schülerinnen und Schüler. Unser Ansatz berücksichtigt die Vielfalt der Lernbedürfnisse und -stile, indem wir individuelle Unterstützung und gezielte Übungen anbieten, die es den Schülerinnen und Schülern ermöglichen, in ihrem eigenen Tempo zu lernen.